Morgen fahre ich für vier Tage nach Leipzig, um mit meiner Tochter das Bergfest zu feiern. Ich freue mich schon auf ein paar unbeschwerte Tage. Da ich schon mehrmals dort war, kann ich mir einige Sachen ansehen, die sonst bei Städtereisen zu kurz kommen, weil man sich dabei ja eher auf die Touristenattraktionen stürzt. Und wir können die Stadt ganz in Ruhe genießen. Leipzig ist eine Reise wert. Schade, dass der Weg vom Niederrhein bis dort so weit ist.
Samstag komme ich zurück und packe direkt wieder den Koffer, weil ich Sonntag zu einer Kreativwoche aufbreche. Die veranstaltet ein Lieferant für die Einzelhändler und im Kreise strickwütiger Frauen lernen wir bei viel Spaß immer wieder neue Dinge oder wir vertiefen unsere Kenntnisse. Darauf freue ich mich auch sehr. Denn nicht oft können wir unser Hobby derart ausleben. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich über diese Woche berichten.
Grade kommt mein Kater rein und verlangt lautstark nach seinem Abendbrot.
Den darf ich jetzt nicht lange warten lassen, sonst nervt der nur. Tiere können halt ihre Bedürfnisse uneingeschränkt ausleben.
Liebe Grüße bis in zwei Wochen
Eure Rita
Dienstag, 16. Juni 2009
Montag, 15. Juni 2009
Weste mit Bindegürtel
Die Toscano lässt sich toll verstricken, auch wie hier - in glatt rechts - sieht das Maschenbild gut aus. Eine Kundin hat sich schon zwei Modelle aus diesem Garn gestrickt. Sie ist davon ganz begeistert.
Weste mit "schrägem" rechts-links-Muster
Flauschiges Bolero-Jäckchen
Zu der Feier fahren mein Mann und ich auch. Die Studentinnen und Studenten feiern ihr Bergfest, sie haben die Hälfte ihres Studiums nun hinter sich. Es ist dort üblich, dieses Bergfest feierlich mit Eltern und Freunden zu feiern. Wir freuen uns und sind stolz auf unsere fleißige Tochter, die bis jetzt alles problemlos geschafft hat.
Samstag, 6. Juni 2009
Häkelweste
Jacke
Mittwoch, 3. Juni 2009
Streifenkleid
Häkeltasche
Die fröhlich-bunte Tasche finde ich ideal für den Sommer für alle Gelegenheiten; mit ihr kann man shoppen gehen oder ins Schwimmbad oder zum Mitnehmen der Strickarbeit oder, oder, oder.
... und immer wieder Strümpfe
Das Garn ist von Lanartus. Weil es so schön ist, wollte ich es gerne wieder bestellen, aber der Vertreter sagte mir, dass es leider nicht mehr hergestellt wird.
Dienstag, 2. Juni 2009
Hat nicht geklappt
Leider muss ich den Gürtel nun doch stricken, wie langweilig :( .
Das Garn ließ sich auf dem addi-Express gut drehen, aber da es ja einen Schlauch ergibt, wirkte er zu kompakt und als ich jede 2. Masche fallen ließ, sah er so löchrig wie ein Einkaufsnetz aus. Schade!!
Dann habe ich gestern nach unserem Spargel (war lecker) erst mal gebügelt und konnte wieder nicht verstehen, warum ich eigentlich Leinen-Kleidung gekauft habe. Es ist mühselig, sie glatt zu bügeln und nach fünf Minuten sieht man es sowieso nicht mehr, dass sie mal gebügelt waren.
Na ja, ich habe dann noch die Schultern meiner Weste zusammengenäht und ein paar Reihen vom Kragen gestrickt. Und ich habe gedacht, dass die Weste gestern fertig wird!!!! Aber vielleicht ja heute :) .
Grüße aus dem sonnigen Krefeld
Eure Rita
Das Garn ließ sich auf dem addi-Express gut drehen, aber da es ja einen Schlauch ergibt, wirkte er zu kompakt und als ich jede 2. Masche fallen ließ, sah er so löchrig wie ein Einkaufsnetz aus. Schade!!
Dann habe ich gestern nach unserem Spargel (war lecker) erst mal gebügelt und konnte wieder nicht verstehen, warum ich eigentlich Leinen-Kleidung gekauft habe. Es ist mühselig, sie glatt zu bügeln und nach fünf Minuten sieht man es sowieso nicht mehr, dass sie mal gebügelt waren.
Na ja, ich habe dann noch die Schultern meiner Weste zusammengenäht und ein paar Reihen vom Kragen gestrickt. Und ich habe gedacht, dass die Weste gestern fertig wird!!!! Aber vielleicht ja heute :) .
Grüße aus dem sonnigen Krefeld
Eure Rita
Montag, 1. Juni 2009
Sommerwetter zu Pfingsten und die neue Ware
Liebe Stricker-Leserinnen,
Petrus hat es gut mit uns gemeint und uns schönes Sonnenwetter für dieses lange Wochenende geschickt. Mein Mann hätte gerne, dass es etwas regnet, damit das Gemüse im Garten wachsen kann, aber das muss ja nun nicht unbedingt jetzt sein.
Bis grade habe ich im Garten auf meiner Liege gesessen und an einer Weste gestrickt. Nun soll ich eigentlich einen Bindegürtel stricken, aber irgendwie habe ich keine Lust, deshalb versuche ich es jetzt mal mit dem kleinen addi-Express. Müsste ja eigentlich auch gehen. Ich werde Euch darüber berichten.
In den letzten Tagen sind schon einige Kartons Herbst/Winterware bei uns eingetroffen. Die Standardgarne werden schon immer sehr früh ausgeliefert. Einige Kundinnen nehmen sich eine Handarbeit mit in Urlaub und stricken Jacken und Pullis. Jetzt ist die Farbauswahl auch am größten. Und weil nicht alles in die Regale passt, macht das Aussuchen aus Kartons auch noch zusätzlichen Spaß.
In den nächsten Tagen zeige ich Euch meine neuesten Werke. Es ist wieder einiges fertig geworden. So, und jetzt probiere ich, den Gürtel zu stricken/drehen. Wenn das klappt, dann brauche ich die Weste nur noch zusammen zu nähen und den Kragen zu stricken. Vielleicht schaffe ich das heute. Allerdings muss ich auch noch Spargel schälen. Den gibt es bei uns ganz traditionell mit Kartöffelchen, ausgelassener Butter und Schinken.
Bis bald, genießt die Sonne, ab Mittwoch soll es kalt werden.
Eure Rita
Petrus hat es gut mit uns gemeint und uns schönes Sonnenwetter für dieses lange Wochenende geschickt. Mein Mann hätte gerne, dass es etwas regnet, damit das Gemüse im Garten wachsen kann, aber das muss ja nun nicht unbedingt jetzt sein.
Bis grade habe ich im Garten auf meiner Liege gesessen und an einer Weste gestrickt. Nun soll ich eigentlich einen Bindegürtel stricken, aber irgendwie habe ich keine Lust, deshalb versuche ich es jetzt mal mit dem kleinen addi-Express. Müsste ja eigentlich auch gehen. Ich werde Euch darüber berichten.
In den letzten Tagen sind schon einige Kartons Herbst/Winterware bei uns eingetroffen. Die Standardgarne werden schon immer sehr früh ausgeliefert. Einige Kundinnen nehmen sich eine Handarbeit mit in Urlaub und stricken Jacken und Pullis. Jetzt ist die Farbauswahl auch am größten. Und weil nicht alles in die Regale passt, macht das Aussuchen aus Kartons auch noch zusätzlichen Spaß.
In den nächsten Tagen zeige ich Euch meine neuesten Werke. Es ist wieder einiges fertig geworden. So, und jetzt probiere ich, den Gürtel zu stricken/drehen. Wenn das klappt, dann brauche ich die Weste nur noch zusammen zu nähen und den Kragen zu stricken. Vielleicht schaffe ich das heute. Allerdings muss ich auch noch Spargel schälen. Den gibt es bei uns ganz traditionell mit Kartöffelchen, ausgelassener Butter und Schinken.
Bis bald, genießt die Sonne, ab Mittwoch soll es kalt werden.
Eure Rita
Abonnieren
Posts (Atom)